Der korrekte Sitz und anatomisch richtiges Reiten: Gabriele Rachen-Schöneich
12. / 13. Februar 2022
Nach der erfolgreichen Durchführung des Basiskurses mit Klaus Schöneich im Februar 2021, freuen wir uns, nun einen Fortsetzungskurs mit Gabriele Rachen-Schöneich anbieten zu können.
Dieser Kurs richtet sich an Pferde und Reiter, welche die Ausbildungsstufe 1 nach ARR bereits abgeschlossen haben.
Die Teilnahme ist unabhängig von Reitweise, Alter oder Rasse des Pferdes. Maximal 8 Teilnehmer, Zuschauer willkommen!
Gabriele Rachen-Schöneich
Gabriele Rachen-Schöneich trainiert seit über 20 Jahren die Ausbildungspferde am Zentrum für anatomisch richtiges Reiten ARR. Mit dem Fokus auf die Ausbildungsstufe 2 betreut sie insbesondere die
Übertragung in den Sattel für Pferd und Reiter.
Horizontal und vertikal – wie finde ich die Balance auf dem Pferd?
Nachdem Geraderichtung, Takt, Schwung und Losgelassenheit mittels
funktionellem Longentraining im Pferd etabliert wurden (Stufe 1), rückt in der zweiten Ausbildungsstufe die Arbeit im Sattel ins Zentrum.
Das Gefühl, mit dem Pferd zu verschmelzen und auf einer Welle zu reiten, ist das Resultat systematischer Vorbereitung des Pferdes und bewusster Körperimpulse des Reiters. In diesem Kurs wird der
lockere Grundsitz erarbeitet. Entscheidend für einen guten Sitz ist die laterale Haltungsmuskulatur des Reiters. Aus der zügelunabhängigen Gewichtshilfe heraus folgt dann die Einwirkung des
Reiters. Die positive Beeinflussung der Diagonalen des Pferdes aus dem eigenen Körper heraus erfordert ausgeprägte Fähigkeiten bezüglich Koordination des Reiters und grundlegende Kenntnisse um
die biomechanischen Zusammenhänge im Pferd.
Stets mit dem Ziel das Pferd aus der Hankenbeugung heraus über einen nach oben schwingenden Rücken in eine feine Anlehnung zu reiten, erfolgt der individuell auf Ausbildungsstand und Bedürfnisse
von Pferd und Reiter ausgerichtete Reitunterricht.
Kosten: CHF 480.- für 2 Tage / Mittagessen vor Ort CHF 20.- / Tagesboxe CHF 30.-, Übernachtungsboxe CHF 50.- inkl. Heu & Stroh.
Kosten Zuschauer: CHF 75.- für 1 Tag, CHF 100.- für 2 Tage
Überweisung Kursgeld bis 17. Januar (Kontoangaben unten), Bezahlung Mittagessen und Boxe vor Ort in bar.
Allgemeine Bedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten müssen spätestens bis 17. Januar auf folgendes Konto überwiesen werden:
Valiant Bank Sursee - Kontoinhaber: Smart Horse Stable GmbH
IBAN CH79 0630 0505 3701 7368 8
Bei Annullation durch den Teilnehmer werden die Kurskosten nicht zurückerstattet, ausser wenn ein berechtigter Ersatz gestellt werden kann. Die Haftpflichtversicherung ist Sache jedes
Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt KEINE Haftung. Es besteht Helmpflicht.
Reining Kurse mit Steffen Breug: 5./6. März, 14./15. Mai, 20./21. August 2022, plus
on-line coaching
Steffen Breug
Der Name steht für engagiertes Coaching von Novice und Amateurreitern im Reiningsport seit Jahrzehnten! Steffen geht auf jeden einzelnen Reiter individuell ein und arbeitet mit euch
gezielt an euren Herausforderungen.
Die Kurse
Es finden pro Tag 2 Einzellektionen à 30 Minuten statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Mittagessen vor Ort, Abendessen in einem Restaurant in der Nähe. Informationen
zu Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr unter Kontakt
On-line Coaching: zwischen den Kursterminen kann der Trainingserfolg via on-line coaching überprüft werden. Wir werden mindestens 1 Training zwischen den Kursdaten anbieten. Diese
Trainings finden ebenfalls bei Smart Horse Stable als Einzel- oder Zweierlektionen statt. Die Daten dazu legen wir noch fest; die Kosten sind CHF 100.-, inklusive Videosystem.
Kosten: CHF 280.- für den Tageskurs, CHF 450.- für das Wochenende / Mittagessen vor Ort CHF 15.- / Tagesboxe CHF 30.-, Übernachtungsboxe CHF 50.- inkl. Heu & Stroh.
Überweisung Kursgeld spätestens 1 Monat vor dem Kurs (Kontoangaben unten), Bezahlung Mittagessen und Boxe vor Ort in bar.
Allgemeine Bedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten müssen spätestens 1 Monat vor dem Kurs auf folgendes Konto überwiesen werden:
Valiant Bank Sursee - Kontoinhaber: Smart Horse Stable GmbH
IBAN CH79 0630 0505 3701 7368 8
Bei Annullation durch den Teilnehmer werden die Kurskosten nicht zurückerstattet, ausser wenn ein berechtigter Ersatz gestellt werden kann. Die Haftpflichtversicherung ist Sache jedes
Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt KEINE Haftung.